Beide Mannschaften müssen auswärts ran!
Für die beiden Mannschaften der Murtal Lions geht es am kommenden Samstag nach Frohnleiten zu den Spielen gegen die Deutschfeistritz Flyers (BL) und die Eisbären Peggau (EL).
In der Eliteliga brüllen die Löwen derzeit von der Tabellenspitze und das soll auch nach dem Spiel so bleiben, so zumindest der Plan von Headcoach Marko Tadic:
“Wir werden Peggau auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen, das kannst du dir in dieser Liga nicht erlauben. Ich saß vor zwei Wochen schon auf der Bank und habe mir die Eisbären sehr genau angeschaut. Das Spiel hat holprig begonnen und gegen Ende sind wir immer besser in Fahrt gekommen. Genau mit diesem Spirit müssen wir von Anfang an präsent sein, die jungen Wilden der Gastgeber nicht ins Spiel kommen lassen und mit Präzision und Routine die Kontrolle über das Spiel übernehmen. Ich habe meine Jungs nach dem Sieg gegen die Kings sofort wieder eingefangen und ihnen die Wichtigkeit der kommenden Spiele verdeutlicht. Wenn wir Schritt für Schritt weiter hart an uns arbeiten, werden wir auch die gewünschte Entwicklung nehmen!”
Der Sieg gegen Leoben war natürlich auch für die Psyche wichtig, hat sicher neue Energien freigesetzt und Hunger auf mehr gemacht! Mit Konzentration in der Defensive und Präzision vor dem Tor sollte das Ziel am Samstag in Frohnleiten, Spielbeginn 19:40 Uhr, erreicht werden.
Soweit dem Verfasser bekannt ist, ist dies das erste Duell in der Geschichte der Murtal Lions.
“Für uns sind die DF Flyers eigentlich ein unbeschriebenes Blatt, wir kennen sie nur von der Tabelle und den Ergebnissen der ersten drei Runden. Zwei Siege und eine Niederlage gegen die Gunners stehen zu Buche, was sicher noch nicht sehr aussagekräftig ist. Wir konzentrieren uns auf unser Spiel, arbeiten im Training an unseren Kernpunkten und wollen diese dann am Samstag in Frohnleiten aufs Eis bringen”, so Lions II Headcoach Markus Stolz.
Den Lions gelang ein sehr guter Start in die Bezirksliga, sie besiegten die favorisierten Gunners in Leoben mit 4:3, behielten auch im Stadtderby gegen die M-Rast Wölfe die Oberhand und kämpften gegen das BL-Topteam Bergerbauer Warriors bis zur letzten Sekunde um den Sieg. Der Weg stimmt, die Mannschaft entwickelt sich so, wie es sich der Coach vorstellt und so soll es auch gegen die Flyers in Frohnleiten (ab 17:40 Uhr) weitergehen.
Die Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern passt, die Rädchen greifen gut ineinander und mit der nötigen Portion Spaß kann einer spannenden und am Ende starken Saison eigentlich nicht mehr viel im Wege stehen!
Beide Mannschaften würden sich über den entsprechnedne Support von der Tribüne durch die Löwen Fans freuen, um ihnen die Unterstützung mit starken Leistungen zurückzuzahlen!
Im Rahmen einer spannenden Fachexkursion reisten die Klassen 4BHBTB und 4AHBTH gemeinsam mit ihren Begleitlehrpersonen nach Barcelona. Der erste Tag begann mit dem Flug ab Wien – die Vorfreude auf das abwechslungsreiche Programm war bei allen spürbar.
Am zweiten Tag stand zunächst ein Besuch der beeindruckenden Casa Milà von Antoni Gaudí auf dem Programm. Danach folgte eine geführte Besichtigung der weltberühmten Sagrada Família, bei der die Schüler:innen interessante Einblicke in die Architekturgeschichte und Bauweise erhielten.
Der dritte Tag war geprägt von Erholung und Sport: Der Vormittag wurde entspannt am Strand verbracht, bevor am Nachmittag das legendäre Fußballstadion Camp Nou besichtigt wurde – ein Highlight für viele Sportbegeisterte.
Am vierten Tag ging es zunächst ins Museu Marítim, wo die maritime Geschichte Barcelonas auf spannende Weise vermittelt wurde. Anschließend wurde der Hausberg Tibidabo erklommen, von dem aus man einen spektakulären Ausblick über die Stadt genießen konnte.
Am fünften Tag traten alle – müde, aber voller neuer Eindrücke – die Rückreise nach Wien an. Die Exkursion bot nicht nur fachlich wertvolle Inhalte, sondern auch unvergessliche kulturelle und persönliche Erlebnisse.
Im Rahmen des Ausbildungsschwerpunktes Maschinenbau - Robotik und Smart Engineering besuchten am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, 40 Schüler:innen der vierten Jahrgänge der HTL Zeltweg die 4acitveSystems GmbH in Traboch.
Nach einer freundlichen Begrüßung durch DI Martin Fritz, Geschäftsführer der 4activeSystems GmbH, und Christina Safratmüller, Head of Human Resources, erhielten die Schüler:innen interessante Einblicke in die Arbeits- und Innovationswelt der 4activeSystems GmbH.
Ein besonderer Schwerpunkt der 4activeSystems GmbH liegt in der Entwicklung und Produktion hochspezialisierter Testdummies für aktive Fahrsicherheitssysteme. Diese Systeme – etwa Notbrems-, Abstands- oder Spurhalteassistenten – spielen eine zentrale Rolle bei der Reduktion von Verkehrsunfällen und sind heute in modernen Fahrzeugen nicht mehr wegzudenken.
Die von 4activeSystems GmbH entwickelten und international zertifizierten beweglichen Zielobjekte (z. B. Fußgänger-, Fahrrad- und Fahrzeugdummys) ermöglichen es, automatisierte Fahrassistenzsysteme unter realitätsnahen Bedingungen zu testen und weiterzuentwickeln. Für die Schüler:innen der HTL Zeltweg war es besonders spannend zu sehen, wie viel technisches Know-how und interdisziplinäres Denken hinter diesen scheinbar einfachen Testobjekten steckt.
Solche Kooperationen mit der regionalen Wirtschaft sind ein wichtiger Bestandteil der technischen Ausbildung an der HTL Zeltweg und stärken das Verständnis dafür, wie schulische Inhalte in realen Projekten umgesetzt werden.
Ein großes Dankeschön an die 4activeSystems GmbH für die Möglichkeit, Technik hautnah zu erleben!
Die HTL Zeltweg bietet mit der Abend-HTL für Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau eine ausgezeichnete Möglichkeit zur berufsbegleitenden Weiterbildung.
Erfahren Sie mehr über Ausbildungsinhalte und berufliche Perspektiven:
Wann: Informationsabend am 27. Mai 2025 um 18:00 Uhr
Wo: Schulstandort HTL Zeltweg
Weitere Infos unter:
https://www.htl-zeltweg.at/2025/05/abend-htl-fuer-wirtschaftsingenieurwesen-maschinenbau/
Wir freuen uns auf Ihr Interesse!