Login
Logo Regionaljournal

Elektriker / Elektroniker / Elektrotechnik Ingenieur / Mechatroniker (m/w/d)

Wohnort in ganz Österreich möglich!

Als international tätiges Unternehmen bieten wir unseren Kunden, durch innovative Technologien und hochwertige Dienstleistungen in der Industrie, Photovoltaikbranche und im privatem Premium-Bereich, Lösungen für Alarmsysteme und Freigeländesicherungen (Alarm- und Videosysteme, Videoanalyse, Bodendetektion und Zaundetektion).

Auf Grund der hohen Nachfrage an Sicherheitstechnik bieten wir einen krisensicheren Job und suchen genau DICH zur Verstärkung unseres Teams.

DEIN interessantes Aufgabengebiet umfasst:

  • Installation und Inbetriebnahme von Alarmsystemen, Videoüberwachungsanlagen und Freigeländesicherungen
  • Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an bestehenden Sicherheitssystemen
  • Vorbereitung und Vormontag

Das erwartet DICH bei uns:

  • Wir bieten ein attraktives Einstiegsgehalt von € 42.000,00 brutto jährlich (Zulagen noch nichtinkludiert!)
  • ein weiterer zusätzlicher Gehaltsbestandteil sind Diäten und Prämien
  • arbeiten auf Augenhöhe und ein respektvolles Miteinander – unser MOTTO:
  • „Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig!“
  • flexible Arbeitszeiteinteilung mit der Möglichkeit, von bis zu 3 zusätzlichen freien Tagen proMonat
  • Arbeitseinsätze unter der Woche (Montag – Freitag bzw. Montag – Donnerstag)
  • kein Schichtbetrieb!
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, sowie ein strukturiertes undunterstützendes Einarbeitungsprogramm zu Beginn
  • moderne und äußerst gute Arbeitsausstattung
  • internationale Möglichkeiten DEINE Arbeit auszuüben
  • Firmen-KFZ auch zur Privatnutzung
  • gute Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Social Benefits – Mitarbeiterevents (Teambuilding), Zukunftsvorsorge, Geschenke für Mitarbeiter

Womit DU uns begeistern kannst:

  • abgeschlossene Berufsausbildung oder HTL Absolvent/in
  • idealerweise Berufserfahrung in der Elektrobranche
  • Führerschein Klasse „B“
  • gute Englischkenntnisse von Vorteil
  • selbstständige Arbeitsweise im kleinen und großen Team
  • Genauigkeit und saubere Arbeitsweise
  • Wohnort nicht unbedingt in der Steiermark notwendig – Bewerber aus sämtlichen Bundesländern sind willkommen!
  • Reisebereitschaft (entdecke die Welt bei interessanten Inbetriebnahmen von Sicherheitssystemen)

Alles Weitere erzählen wir Dir in einem persönlichen Gespräch.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte an:

STYX Sicherheitstechnik GmbH

z. Hd. Herrn Rinnhofer

Hauptstrasse 21

8753 Fohnsdorf

Österreich

Tel +43 3573 34539

oder unter karriere@styx-systems.at

3336x
gesehen

27x
geteilt


Von der Idee zum Produkt – HLW Fohnsdorf entwirft Designs für Boulderhalle BlocSpot 

Am Ende des vergangenen Schuljahres haben die Schüler:innen der diesjährigen 3. Klasse der HLW Fohnsdorf, Schule für Business und Lifestyle, eindrucksvoll bewiesen, wie kreativ und praxisnah Unterricht sein kann. 

Im Rahmen des Kunstunterrichts mit Prof. Jasmin Morak entwarfen die Jugendlichen Designs für Merchandise-Produkte der Boulderhalle BlocSpot in Zeltweg. 

In Zweier- und Dreiergruppen gestalteten sie ihre Entwürfe und die Ergebnisse überzeugten nicht nur im schulischen Umfeld, sondern begeisterten auch das Team der Boulderhalle rund um Wolfgang Tockner und Cornelia Nußbaumer. 

Die Jury konnte sich schließlich nicht auf nur eine Siegergruppe festlegen – gleich drei Kinder-T-Shirt-Designs und drei T-Shirt-Designs für Erwachsene wurden ausgezeichnet. 

Die prämierten Designs werden künftig in der Boulderhalle BlocSpot in Zeltweg erhältlich sein, wodurch die kreativen Arbeiten der Schüler:innen einen ganz realen Platz in der regionalen Sport- und Freizeitlandschaft erhalten. 

Zudem werden die T-Shirts am Tag der offenen Tür am 7. November (15:00–18:00 Uhr) und am 8. November (9:00–12:00 Uhr) in der HLW Fohnsdorf ausgestellt und sind dort auch zu kaufen. 

Als Anerkennung für ihre hervorragenden Leistungen erhielten die Gewinner:innen gestaffelte Preise. Die ersten Plätze freuen sich über eine 3-Monatskarte (Lara Sengl & Jennifer Baumgartner, Leonie Baumann & Emily Benjamin, die zweiten Plätze (Emily Schweiger & Szonja Pecsi, Marco Pirker & Andreas Tockner) über eine Monatskarte und die dritten Plätze (Agneta Balode, Anna Eibensteiner & Jennifer Grillitsch, Nina Beinschab & Anna Hörbinger) über eine 3-Tageskarte für die Boulderhalle. 

Das Projekt war zugleich ein gelungenes Beispiel für fächerübergreifenden Unterricht: 

Im Projektmanagementunterricht wurde die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen im Vorfeld theoretisch geplant, organisiert und reflektiert. So lernten die Schüler:innen, wie kreative Ideen in strukturierte Projektarbeit eingebettet werden können. 

Auch Direktor Friedrich Spies zeigte sich stolz über das Engagement der Klasse und die erfolgreiche Verbindung von Kunst, Unternehmergeist und Praxisbezug. 

Die HLW Fohnsdorf unterstreicht mit diesem Projekt einmal mehr ihren Schwerpunkt auf praxisnaher Ausbildung, Kreativität und Teamarbeit – Werte, die weit über den Schulalltag hinausreichen. 


80x
gesehen

0x
geteilt